×
15 Pädagogen vom Studienseminar verabschiedet

Fit für die Schule

HAMELN. „Sie haben es geschafft!“ Mit diesen Worten leitete Seminarrektorin Regina Brandes ihre Rede an die Absolventen des diesjährigen Prüfungsdurchganges am Studienseminar für Grund-Haupt-und Realschullehrer Hameln und ihre Gäste ein.

Anzeige

15 Pädagogen gehen nun nach einer mehrgliedrigen, langjährigen Ausbildungszeit an der Universität und am Studienseminar als frisch gebackene Lehrerinnen und Lehrer in die Sommerferien und steigen anschließend in den Schuldienst ein.

Aufgrund der überschaubaren Anzahl an Absolventinnen und Absolventen wurde diesmal im kleinen Rahmen im „Interni“ im HefeHof gefeiert. Traditionell wurde der Auftakt vom Fachseminar Musik unter der Leitung von Christiane Rau mit einem bunten Medley aus alten und neuen Liedern stimmungsvoll gestaltet. Seminarrektorin Regina Brandes blickte zurück auf 18 Monate Vorbereitungsdienst und betonte, dass Strapazen, schlaflose Nächte, gequälte PC- Tastaturen und geleerte Kaffeetassen nun vergessen seien. Praxisbezug auf der Basis eines fundierten Wissens haben die Ausbilder ihren Anwärtern mitgegeben und konnten dabei beobachten, wie sich diese zu kritischen, reflektierten Unterrichtsfachleuten entwickelt haben.

Im Namen aller Absolventinnen blickten Maren Schwarzer und Jana Westphal zurück und versuchten, die Vielfalt der Rollen, die ein Lehrer auszufüllen hat, zu umreißen; denn die pure Duden- Definition „Ein Lehrer ist jemand, der an einer Schule unterrichtet“, reicht bei Weitem nicht aus, um den Berufsalltag treffend zu beschreiben. Das Spektrum ist breit gefächert und beginnt beim Entertainer, Dompteur und Trainer, geht über die Putzfrau, den Geldeintreiber und Innenausstatter bis hin zum Familienberater, Streitschlichter und Richter. Sie schlossen ihre Rede mit einem prägnanten Fazit: „Sei alles, werde Lehrer – eine Lebensaufgabe!“ Mit Rosen bedankten sie sich anschließend bei ihren Ausbildern.

Die Pädagogikseminarleiterin Gaby Mühlenhoff erinnerte an die gemeinsame Zeit, die hinter den Absolventen und ihren Ausbildern liegt. Ein bisschen wie als Klassenlehrer komme man sich vor, wenn man die jungen Menschen vom ersten Tag des Vorbereitungsdienstes an begleite, gemeinsam Wachstum erlebe, sieht, wie sie lernen, mit Kritik umgehen und sich in der Gruppe unterstützen. Sie schloss ihre Rede mit dem Wunsch, die Junglehrer mögen sich ihr Engagement und ihre Begeisterung erhalten.

Seminarkonrektor Wolfgang Naegeler, der durch das Programm führte, brachte mit seiner Rap-Einlage noch einmal auf den Punkt, was der Anlass der Zusammenkunft war. Er rief das Publikum auf, den Refrain mitzusingen, der lautete „… darum sind wir alle hier“ und leitete damit zur Zeugnisvergabe über.PR




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt