Die Fingerhüte sind nach Worten Angelika Wagners eine Schenkung, und diese besteht aus wertvollen „Schätzchen“. Das teuerste Exemplar hat den Recherchen Wagners zufolge einen Wert von mehr als 70 Euro. Die Fingerhüte sind aus unterschiedlichem Material gefertigt, die meisten allerdings aus Porzellan. Andere Exemplare bestehen aus Emaille, Silber und Holz.
Und die „Schätzchen“ stammen aus unterschiedlichen Ländern, es befinden sich solche aus China, Frankreich und England in der kleinen Sammlung. Außerdem stehen auch weitere Porzellan-Gegenstände wie Milchkännchen zum Verkauf. Der Setzkasten ist in dem Angebot enthalten und hat laut Wagner allein einen Wert von 50 Euro.
Wer Interesse an dem Schränkchen und seinem Inhalt hat, möge sich unter der Telefonnummer (0 57 25) 54 31 bei Wagner melden und einen Preisvorschlag machen. Wagner erteilt auch nähere Informationen zu den Gegenständen.
Die Trachtengruppe will von dem Geld einen großen Kaffeefilter anschaffen, um im Backhaus größere Mengen Kaffees aufgießen zu können. Derzeit muss ein solcher Filter von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde ausgeliehen werden.