×
Gebürtiger Student macht Aufnahmen für Diplomfilm in Schaumburg

Filmdreh im Schaumburger Land

Stadthagen (cst). "Ton läuft, 24-2, die Dritte". "Und bitte" ruft darauf der Regisseur. So hat es in der vergangenen Woche durch den Stadthäger Bahnhof geklungen. Vor dem Fahrkarten-Automaten hatte sich ein Filmteam aufgestellt und drehte einige Szenen. Die Crew erntete von den vorbeieilenden Fahrgästen zumeist verstörte Blicke und musste auch zeitweise die Arbeit unterbrechen, weil der eine oder andere Zugreisende noch schnell eine Fahrkarte ziehen wollte.

Anzeige

Der junge Filmemacher Gökan Sayim, gebürtiger Stadthäger, ehemaliger Schüler des Ratsgymnasiums und heute Student der bildenden Kunst an der Fachhochschule Hannover, drehte einige Szenen für seinen Diplomfilm. "Das Weinen davor" lautet der Titel der 85-minütigen Tragikomödie. Neben dem Bahnhof werden sich auch einige Straßen der Kreisstadt und der Umgebung im Film wiederfinden, denn, so der Filmemacher, auch Autofahr-Szenen wurden im Schaumburger Land aufgenommen. Sonst baute das Team die Kamera noch in Münchehagen und am Flughafen Hannover auf. Nach dem Dreh vor dem Fahrkarten-Automaten ging es mit dem Regionalexpress Richtung Hannover. Die nächste Einstellung, eine gespielte Fahrkartenkontrolle, musste gedreht werden. Dabei wurde die Strecke Stadthagen-Hannover mehrfach zurückgelegt, bis Sayim mit der Arbeit der Schauspieler zufrieden war. Die Geschichte handelt von dem deutschstämmigen Deniz, der seine letzten Tage in Deutschland mit seinen besten Freunden Kika, Lukas, Daniel und Sophie verbringen will, bevor er am nächsten Morgen in die Türkei abgeschoben wird. Es geht um Probleme, die zwischen den Freunden entstanden sind, die sich über Jahre nicht gesehen haben. Dabei verarbeitet der Stadthäger auch Situationen, die er selber erlebt hat. Zwei der fünf Hauptdarsteller rekrutierte der Student über Anzeigen, der Rest besteht aus Kommilitonen, Theater-Schauspielern und Laiendarstellern.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt