Im Jahresbericht der Stützpunktfeuerwehr erwähnte der stellvertretende Ortsbrandmeister Daniel Giffhorn 33 Einsätze und weitere Veranstaltungen der 47 Mitglieder starken Einsatzabteilung. 32 Lehrgänge und Fortbildungen wurden besucht und knapp 20 000 ehrenamtliche Dienststunden in der gesamten Wehr geleistet. Teilgenommen wurde an Leistungsvergleichen in Diedersen, dem Eimerfestspiel in Bäntorf, an Wettbewerben in Dörpe, die Fritz-Rose-Plakette wurde verliehen und das Osterfeuer und das Tannenbaumverbrennen ausgerichtet.
Über die zahlreichen Aktivitäten der 38 Nachwuchskräfte der Jugendfeuerwehr bei 85 Diensten berichteten Lena Garaév und Jacobe Selzer, bevor Jugendwart Daniel Giffhorn sich bei allen Unterstützern der Jugendlichen bedankte.
Die 15 Mitglieder der Seniorengruppe um den wiedergewählten Seniorensprecher Peter Giffhorn beteiligten sich an den Veranstaltungen der Gemeindesenioren und richteten mit Unterstützung der Einsatzabteilung die Herbstwanderung aus. Musikzugführer Sven Damköhler ließ das Jahr des Musikzuges mit vielen Auftritten und Übungsabenden Revue passieren. Die 25 Mitglieder spielten bei den Feuerwehrfesten in Diedersen, Bäntorf und Marienau, bei der Grenzbeziehung und den Schützen in Hameln, beim Schützenfest in Blomberg und beim Fleckenfest in Coppenbrügge. Da Musikzugführer Sven Damköhler sich nicht erneut zur Wahl des Musikzugführer stellte, sowie seine Vertreterin Astrid Kreipe ebenfalls nicht, bleiben beide Posten vorerst vakant. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Fabian Cichon leitete die Wahlen und berichtete von drei Eintritten und zwei Übernahmen von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung. Ein Feuerwehrtag wird 2020 am 4. Juli zum 145-jährigen Jubiläum gefeiert. Nach den Grußworten der Gäste, wobei Gemeindebürgermeister Hans-Ulrich Peschka vom Grundstückskauf für den Neubau des Feuerwehrhauses auf der Horst berichten konnte, bedankte sich Ortsbrandmeister Tobias Jarmer im Namen der Wehr bei Rüdiger Schellberg für dessen 12-jährige Amtszeit als Ortsbrandmeister mit einem Präsent.