Korbflechter, Klöpplerin und eine Spinnerin zeigen im Schloss ihr handwerkliches Können. Das Museum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg lädt zu einer Zeitreise durch die Epochen der Tischkultur ein. In der Besucherwerkstatt erklären fachkundige Porzelliner die unterschiedlichen Fertigungstechniken der Porzellanherstellung. Die Kinder können sich bei etlichen Mitmachaktionen wie dem Porzellanmalen, Filzen und Marzipankneten vergnügen. Engel Kristin erzählt alte Weihnachtsbräuche und Geschichten.
Rund um den beleuchteten Schlosshof sind die geschmückten Holzhäuschen aufgebaut. Von der Dorfgemeinschaft werden Leckereien vom Glühwein bis zur Wildbratwurst angeboten. Der Kunstschmied lädt alle Feuerbegeisterten an seine Esse ein. Zu jeder vollen Stunde erklingen aus dem Turmzimmer die festlichen Klänge der heimischen Bläsergruppen. Und die Porzellanmanufaktur präsentiert einen festlich gedeckten Tisch.