Gemeinsam mit Gitarrengott Volker Buck wird er die Wahl-, Fenster- und Büttenreden der vergangenen Wochen Revue passieren lassen und wenn das noch nicht ausreicht für kollektive Fröhlichkeit, so gibt es obendrein noch Geschichten aus dem ebenso schrägen wie prallen Alltag aus Rintelner Gassen, Kneipen und Dienststellen aller Art, Frühstückseier und andere Wort- und Gedankenspiele. Damit das in seiner ganzen Deftigkeit ohne Bauchschmerzattacken genießbar bleibt, kommen zwischendurch immer wieder alte und neue Lieder von Widerborstigkeit, Innigkeit und Liebe, Lust und Leid zu Gehör, auf gut Deutsch sowieso und für alle mit und ohne Migrationshintergrund auch auf Englisch, wenn's sein soll, sogar op Platt.
Das rockt und swingt und walzert sich mit und ohne Mitsingeffekt und kollektives Rhythmusklatschen - und wer diesmal aufs Sofa darf, wird in der nächsten Woche bekannt gegeben: Die Verhandlungen laufen und als Gage gibt es wie eh und je ein gepflegtes Schaumburger Pils.
Der Vorverkauf startet heute bei der Volkshochschule und bei der Schaumburger Zeitung - und wer nach den Auswärtsgastspielen in Bückeburg, Obernkirchen, Hessisch Oldendorf Steinbergen und anderen Perlen des Weserberglandes die Kultshow endlich wieder mal live und mit neuem Programm in Rinteln erleben will, ist gut beraten, sich mit Karten rechtzeitig einzudecken: Angebaut wird nicht und auch eine Verlegung unter die Raucherwärmepilze der Innenstadtgastronomie kommt nicht in Frage!