Bezirkspokal (jö).
Die
Bezirksligaspitze hat nach zwei Spieltagen das erwartete Bild: Pattensen, Halvestorf und auch Springe bestätigten ihre Favoritenrolle. Doch was ist das? Auch der FC Stadthagen mischt mit seinen zwei Auftaktsiegen in der verlustpunktfreien Chefetage mit.
Anzeige
Spielertrainer Lars Reuther ist bei seinem Ziel der fußballerischen Attraktivitätssteigerung auf einem guten Weg: "Wir wollen die Zuschauer in Stadthagen wieder ins Jahnstadion locken. Erfolge helfen uns dabei weiter."
Heute Abend um 18.30 Uhr hat Stadthagen die Chance, im Bezirkspokal gegen einen höherklassigen Gegner für noch mehr Furore zu sorgen. Preußen Hameln 07 ist im Jahnstadion zu Gast und scheint durchaus in Reichweite des FC Stadthagen zu liegen. Der Bezirksoberligist holte am Sonntag vor 120 Zuschauern im heimischen Weserberglandstadion ein enttäuschendes 0:0 gegen Twistringen. Ein ehemaliger Stadthäger hatte die zwei einzigen Hamelner Chancen: Michael Huntemann ist zurzeit der einzige Angreifer, von dem Gefahr ausgeht. Ein Tor von Huntemann wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Preußen Hameln hat durch den verletzungsbedingten Ausfall von Dennis Offermann, der in der letzten Saison mit 15 Treffern bester Torschütze war, viel von seiner Durchschlagskraft verloren. Gegen Twistringen fehlte jeglicher Spielwitz. Trainer Alexander Kiene muss außerdem auf Sebastian Schmidt, Alexander Ljamsin und Toni Deck verzichten. Weil das Auftaktderby gegen Tündern vor 600 Zuschauern mit 0:1 verloren ging, war Preußen Hamelns Saisonstart alles andere als optimal. Das einzige Erfolgserlebnis hatte der Bezirksoberligist in der letzten Pokalrunde beim SC Rinteln, in der man sich allerdings auch erst durch Michael Huntemanns spätem Ausgleichstor ins Elfmeterschießen rettete und das schließlich gewann.