Vor dem Landgericht Hannover beginnt am Dienstag, 16. Februar, der Prozess gegen drei als "falsche Polizisten" getarnte Angeklagte wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges. Die Angeklagten sollen sich mit weiteren noch unbekannten Tätern zusammengetan haben, um als "falsche Polizisten" ältere Menschen zu betrügen. Die Geschädigten sollen am Telefon dazu gebracht worden sein, Bargeld und Wertgegenstände zur Abholung bereitzustellen. Konkret soll es zwischen Mai 2017 und September 2018 zu 22 Straftaten in Hameln, Bad Münder, Rheine, Bielefeld, Bodenwerder, Goslar, Salzhemmendorf, Bad Pyrmont und Aerzen gekommen sein. Insgesamt sollen die Angeklagten ihre Opfer um mehr als 460 000 Euro gebracht haben.