Diese gehen laut Grundmann auf Besitzer wirklich oder scheinbar beschädigter Häuser zu und dienen schnelle Hilfe an. "Diese so genannten Fachfirmen, denen jeder fachliche Nachweis wie die Eintragung in die Handwerksrolle fehlt, nehmen anscheinend die Not einiger Hausbesitzer zum Anlass, mit vollkommen überhöhten Rechnungen und ohne genaue Spezifizierung der geleisteten Arbeit sich Vorteile zum Nachteil des Auftragsgebers zu verschaffen," warnt Grundmann.
Die auch vom Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Schaumburg, Fritz Pape, unterzeichnete Pressenotiz schließt: "Vertrauen auf die Kompetenz und die Ehrlichkeit des Dachdeckermeisters vor Ort ist daher sicherlich auch im Schadensfall angebracht."