×
Jugendfeuerwehr der Gemeinde Aerzen im Wettbewerb

Faires Verhalten gelobt

AERZEN. Obwohl die Jugendfeuerwehr Groß Berkel beim Gemeindewettbewerb mit 986 Punkten den besten A-Teil des Leistungsvergleiches unter den Aerzener Jugendfeuerwehren ablieferte und die JF-Kooperation Dehmkerbrock-Herkendorf beim B-Teil mit 410 Punkten die Nase vorn hatte, ging der Gesamtsieg mit 1392 Punkten an die Nachwuchsbrandschützer aus Grupenhagen und Egge.

59.225-02

Autor

Sabine Brakhan Reporterin
Anzeige

Und das, obwohl die Jugendlichen aus Dehmkerbrock und Herkendorf punktgleich mit den Siegern aus dem Wettbewerb hervorgingen. Am Ende entschied die mitgebrachte Punktzahl aus dem A-Teil über Platz eins und zwei. Hier konnte Grupenhagen/Egge einen Punkt mehr als die letztendlich Zweitplatzierten Dehmkerbrock-Herkendorf in die Gesamtwertung einbringen. Die Bronzemedaille ging an die Jugendfeuerwehr Groß Berkel mit 1378 Punkten. Auf den Plätzen vier bis neun folgen Grießem (1365 Punkte), Groß Berkel-Egge-Grupenhagen (1352 Punkte), Reher (1351 Punkte), Dehmke/Multhöpen (1344 Punkte), Reinerbeck (1338 Punkte) und Aerzen (1335 Punkte). Das Wertungsteam setzte sich aus ehemaligen Jugendwarten sowie Ortsbrandmeistern und dem Gemeindebrandmeister zusammen. Ausrichter des diesjährigen Gemeindewettbewerbs war die Freiwillige Feuerwehr Aerzen. Gemeindejugendfeuerwehrwart Malte Müller lobte das faire Verhalten der Jugendlichen, die untereinander Ausfälle ausglichen. „Das macht nicht jeder!“, so Malte Müller. Aerzens Bürgermeister Bernhard Wagner hob die große „Familie“ Feuerwehr hervor und betonte, dass bei einem solchen Wettbewerb alle Teilnehmer gewonnen haben. Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas „Korken“ Kurbgeweit zeichnete die Jugendwarte Sandra Blakeley aus Reinerbeck und Ingo Thiemann aus Aerzen mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr aus. In der Begründung der Ehrungen heißt es, Sandra Blakeley, ab 2009 stellvertretende Jugendwartin und seit 2010 Jugendwartin in Reinerbeck, hat sich für die Integration von Mädchen in der Feuerwehr engagiert. Ingo Thiemann, ab 2002 JF-Betreuer, ab 2004 stellvertretender Jugendwart und seit 2010 Jugendwart in Aerzen, hat sich engagiert für die Integration von Flüchtlingen in die Jugendfeuerwehr eingesetzt.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt