Bösingfeld. Mit etwa 20 Mitgliedern fuhr der Verein der Köche Hameln-Bad Pyrmont nach Bösingfeld, um mit dem nostalgischen „Heckeneilzug“ der Landeseisenbahn Lippe durchs Weserbergland zu fahren. Mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von 35 km/h ging es nach Alverdissen, wo ein rustikales Buffet im Zug angeboten wurde. Ausgesprochen lecker empfanden die Köche den Krustenbraten mit krosser Schwarte und Bayerisch Kraut. Weiter schaukelten sie über Barntrup und Bega nach Farmbeck. Einige Mitglieder des Vereins konnten auf der Lok mitfahren und das Rangieren „hautnah“ erleben, berichtet Rainer Stiewe.pr
Anzeige
Bösingfeld. Mit etwa 20 Mitgliedern fuhr der Verein der Köche Hameln-Bad Pyrmont nach Bösingfeld, um mit dem nostalgischen „Heckeneilzug“ der Landeseisenbahn Lippe durchs Weserbergland zu fahren. Mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von 35 km/h ging es nach Alverdissen, wo ein rustikales Buffet im Zug angeboten wurde. Ausgesprochen lecker empfanden die Köche den Krustenbraten mit krosser Schwarte und Bayerisch Kraut. Weiter schaukelten sie über Barntrup und Bega nach Farmbeck. Einige Mitglieder des Vereins konnten auf der Lok mitfahren und das Rangieren „hautnah“ erleben, berichtet Rainer Stiewe.pr