Während Lillifee-Hauptdarstellerin Isabel Jasse in diesem Jahr dem Zauber der Rose verfällt, bahnt sich der kleine Medicus eine spannende Reise durch den menschlichen Körper. Live-Musik, ein buntes Bühnenbild und die fantasievolle Welt der kleinen Prinzessin verwandeln das Theater am Aegi für einen Tag in ein rosa farbenes Märchenschloss.
Aufklärung muss auch Spaß machen
Nur sechs Tage später wird die Bühne des Theaters am Aegi zum Klassenzimmer. Unterrichtet wird in einer Doppelstunde um 14 und 17.30 Uhr Biologie. In Dietrich Grönemeyers Werk „Der kleine Medicus“ dreht sich alles um die Hauptfigur Nanolino, der eine lehrreiche Reise durch den menschlichen Körper antritt. Spaß, Spannung und jede Menge Wissen sind garantiert. Ein Ensemble erzählt, singt und tanzt die Geschichte von Nanolino und seinen Freunden. Unterstützt werden die Darsteller dabei von Malte Arkona, bekannt als Moderator aus dem Tigerenten-Club. Als „Edutainer“ mischt er sich in die Handlung ein und gestaltet sie so zu einer interaktiven „Schulstunde“. „Aufklärung muss, wenn sie wirken soll, auch Spaß machen“, sagt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Autor, Arzt und Bruder des Musikers Herbert. Noch nie war soviel Leben im Theater am Aegi.
Karten für die beiden Musicals gibt es bereits im Vorverkauf: Siehe Hinweis „Ticket-Service“ im Veranstaltungskalender.