"Bei diesem Turnier steht weniger der sportlichen Leistungsvergleich im Vordergrund als Spaß sowie die anschließende Geselligkeit", sagte TCO-Vorsitzender Günter Wallbaum. Die Partner oder Partnerinnen werden jeweils im halbstündigen Wechsel zugelost. Dabei wird jedoch darauf geachtet, dass sich möglichst gleichwertige Teams gegenüberstehen.
Gespielt wurde parallel auf vier Plätzen. Preise gab es jeweils für die drei punktbesten Männer und Frauen.
Sigrid Rahn siegte vor Elena Masur und Joana Harmening, und bei den Männern lag ganz am Schluß Werner Hoffmann vorn.
Auf den nächsten beiden Plätzen landeten Heiner Henke und Manfred Scholz.