HADDESSEN. Beim Erntefest der Sünteldörfer Haddessen und Pötzen hatte die Freiwillige Feuerwehr Haddessen die Organisation zu erledigen.
Anzeige
Die DLRG-Ortsgruppe Haddessen hat das Kinderprogramm gestaltet. Die Zelte auf dem Hof Wallbaum waren bunt geschmückt, der Grillstand war aufgebaut und die DLRG baute auf dem Hof von Horst Homeier, direkt neben dem Hof des Erntebauern, das Kinderprogramm auf. Matthias Weiss, Leonie Fröhlich und Herm Henkel boten Nagelbalken zum Nägel einschlagen, eine Klingeldrahtstrecke mit süßer Motivation, Armbrustschießen, Zielwerfen, Hüpfburg etc. an. Während des Aufbaus füllte sich die andere Hoffläche mit alten und modernen Landmaschinen. Dies sollte auch eine echte Attraktion des Erntefestes 2019 werden. Viele Besucher bestaunten die Maschinen und die alten Traktoren waren beliebte Kletterobjekte für die Kinder. Gewinner der Schätzaufgabe war Marlo Pape aus Haddessen, der stolz seine gerade gewonnenen 780 Gummibärchen nach Hause bringen konnte.
Zielwerfen war nur ein Angebot im vielfältigen Programm der DLRG-Ortsgruppe Haddessen beim Erntefest. FOTO: Herm Henkel/PR