Bei den Jugendfeuerwehren aus Dehmke-Multhöpen und Groß Berkel 2, die beide eine Gesamtpunktzahl von 1392 erreicht hatten, entschied letztendlich das bessere Punkteverhältnis im A-Teil über den zweiten Platz für Dehmke-Multhöpen und den dritten Platz für Groß Berkel 2.
Das Team der Jugendfeuerwehr Dehmkerbrock-Herkendorf landete mit 1390 Punkten auf dem vierten Platz, gefolgt von den Nachwuchsbrandschützern aus Aerzen (1366 Punkte), Egge-Grupenhagen (1365 Punkte), Grießem (1349 Punkte), Groß Berkel 1 (1323 Punkte), Reinerbeck (1315 Punkte), Dehmke-Multhöpen 2 (1311 Punkte) und Reher (1125 Punkte).
Der stellvertretende Kreisjugendwart Thomas Kuhnert freute sich über die tolle Organisation und die überaus hohe Beteiligung am Wettbewerb, was in anderen Orten nicht unbedingt ebenso sei, wie er sagt. „So viele Gruppen sind selten am Start“, so der Eindruck von Kuhnert von diesem Gemeindewettbewerb im Flecken Aerzen.
Der ausdrückliche Dank des Gemeindejugendfeuerwehrwartes Malte Müller galt den engagierten Betreuern der Nachwuchsbrandschützer, dem fairen Wertungsteam aus Hessisch Oldendorf und den Ortswehren Dehmkerbrock und Herkendorf als Ausrichter des diesjährigen Gemeindewettbewerbs im Aerzener Veilchenbergstadion.
Bürgermeister Bernhard Wagner bescheinigte den Jugendfeuerwehren eine hervorragende Leistung, und Aerzens stellvertretender Gemeindebrandmeister Jens Pieper war sich sicher, dass die Jugendlichen beim Kreiswettbewerb beste Leistungen abrufen werden.sbr