Ärgerlich war die Erkenntnis, das wieder eine unnötige Niederlage eingefahren wurde. Über weite Strecken des Spieles zeigte der VfL eine ordentliche Abwehrleistung, Robert Gerland im Tor war ein sicherer Rückhalt. Verloren ging die Partie im Angriff. "In den entscheidenden Momenten waren es erfahrene Spieler wie Jan Juretzka, die jegliche Absprachen und taktische Disziplin fahren ließen. Von diesen unvorbereiteten Aktionen haben wir immer noch zu viel", VfL-Coach Jörg Schröder war ärgerlich und enttäuscht. "Wir müssen unsere Abläufe stärker spielen, nicht aus dem Stand", kritisierte Schröder zu schnell vergebene Chancen im Angriff.
In Hälfte eins zeigte der VfL Bad Nenndorf das angekündigte Engagement, kam über 7:7 (15.) und 12:12 (24.) zur knappen, aber verdienten 14:13-Pausenführung. Nach dem Wechsel führte der VfL 16:13 (35.), ließ dann im Angriff die Taktik des öfteren liegen. Ab dem 18:20 (50.) rannte der VfL aus Ungeduld vergebenen Chancen nach und verlor auch dieses Heimspiel.
VfL:
Becker 5, Kleine 4, Gümmer 2, Teuber 2, Peters 2, Lübke 2, Nolte 1, Zhorzel 1, Lüdtke 1, Juretzka 1, Steinert 1.