Das bedeutet für einen Vier-Personen-Haushalt für die restlichen Monate des Jahres 2008 voraussichtlich eine Mehrausgabe in Höhe rund 110 Euro brutto. Diese neuen Preise sind bei den monatlichen Abschlägen für 2008 noch nicht berücksichtigt.
Peterson erinnerte daran, dass die Stadtwerke - abgesehen von der Mehrwertsteuererhöhung im Jahr 2007 - über zwei Jahre die Gaspreise stabil gehalten hätten - und zwar auf einem im Vergleich zu anderen Energieversorgern sehr niedrigen Niveau.
Die in den letzten Monaten einsetzenden Preissteigerungen beim Vorlieferanten der Stadtwerke habe man jedoch jetzt nicht mehr aufgefangen können.
Zum Thema Energiekosten weisen die Stadtwerke Rinteln noch einmal auf die Möglichkeit der dreijährigen Strompreisgarantie gegen einen geringen Preisaufschlag bei einem entsprechenden Vertragsabschluss bis zum 31. März 2008 und auf die Möglichkeit der Jahresvorauszahlung für Haushaltskunden hin. Unterlagen hierzu können aus dem Internet heruntergeladen oder auf Wunsch zugesandt werden. Bisher haben rund 250 Kunden von der Möglichkeit der Jahresvorauszahlung Gebrauch gemacht. Ihren Strompreis haben sich rund 80 Kunden für drei Jahre festschreiben lassen.
Peterson: "Nach wie vor bewegen sich die Preise für die Leistungen der Stadtwerke Rinteln auf einem niedrigen Niveau. Dies zeigt sich auch deutlich bei Preisvergleichen mit anderen Unternehmen der Region. Hier ist der Erdgaspreis der Stadtwerke Rinteln zurzeit am günstigsten."