In den 60er Jahren galt der Pianist/Keyboarder Brian Auger als Wunderkind zwischen Jazz und Pop/Rock, 1976 wurde er von der Fachzeitschrift „Contemporary Keyboard“ zum weltbesten Organisten gewählt, vom „Melody Maker“ sogar zu den zehn besten Jazzpianisten. Beeinflusst wurde das Tasten-Genie bereits in den 50er Jahren durch Jazzmusiker wie Herbie Hancock und Horace Silver. Seine musikalischen Stationen führten Auger über die Gruppe „Steampacket“ (damals mit Rod Stewart, Julie Driscoll und John Baldry) zu Trinity, in der auch Julie Driscoll überwiegend den Ton angab.
Anzeige
Mit Bob Dylans Song „This Wheels On Fire“ gelang der Formation ein weltweiter Top-Ten-Hit. Immer wieder arbeitete Auger mit exzellenten Musikern zusammen, ging mit ihnen auf Tour und wirkte auf ihren Alben als Gastmusiker mit. Unter anderem profitierten von seinem Tastenspiel Musiker wie Klaus Doldinger, Eric Burdon, Alexis Korner, Spencer Davis und Pete York. Das aktuelle Trinity-Projekt mit Tochter Savannah Grace Auger wird es nur im Sommer und im Herbst 2011 geben, also ein definitiv einmaliges Ereignis.
Für eine sehr begrenzte Zeit wird die Band alle Erfolge spielen – darunter Songs wie „This Wheels On Fire“, „Save Me“, „Break It Up“ oder „Black Cat“. Showtime: 21 Uhr.
Bereits am 1. Oktober stehen in der Blues Garage im Rahmen ihrer „Double Trouble-Tour“ Erja Lyytinen & Meena Cryle auf der Bühne. Das Publikum erwartet moderner, energiegeladener, gefühlvoller Bluesrock von zwei der besten Blues-Ladies, die Europa derzeit zu bieten hat. Showtime: 21 Uhr.
Einen Tag später, am 2. Oktober, greift Dan Baird in die Saiten. Zusammen mit seiner Band Homeade Sin ist er stets ein Garant für mitreißenden Rock’n‘Roll der Güteklasse 1. Showtime: 20 Uhr.
Am 7. Oktober wird die unverwüstliche Texas-Gitarrenlegende Bugs Henderson & The Shuffle Kings zu Gast in Isernhagen sein – einer der großen Instrumentalisten des Bluesrock. Showtime: 21 Uhr.