Kirchliche Stiftung dankt Teilnehmern und Feuerwehr
Entenrennen auf der Saale
SALZHEMMENDORF. Wolfgang Habbecke von der kirchlichen Stiftung Saaletal ist sehr zufrieden.
Autor
Christian GökeReporter
Anzeige
Der Zuspruch beim neunten Entenrennen in Salzhemmendorf war erneut sehr gut und jede Ente hatte einen Besitzer gefunden. Gleich 114 Preise hatten die Organisatoren vom Stiftungskuratorium besorgt und dabei für einige Highlights gesorgt. So gab es für den Besitzer der schnellsten Ente einen Einkaufsgutschein, der vom OK Bauservice und EP Körfer gespendet wurde. Für den zweiten Platz gab es Eintrittskarten für die „Zauberflöte“ im Staatstheater in Hannover sowie Karten für das Rasti-Land beim dritten Platz. Der DRK-Ortsverein Salzhemmendorf spendete Rasti-Land-Karten, so dass sich auch der Besitzer der langsamsten Ente freuen konnte.
Unterstützung bekamen die Enten bei ihrem Weg durch die Saale dieses Jahr natürlich wieder durch die Feuerwehr Salzhemmendorf, die so manche Ente aus dem Dickicht mit Schaufel oder Wasserstrahl befreite. Vor Ort waren neben vielen Helfern der Stiftung auch Mitglieder der Thüster Feuerwehr, die sich um die Sicherstellung des leiblichen Wohls der Besucher am Grill kümmerten.
Auch dieses Jahr wird der Erlös aus dem Entenrennen wieder dafür sorgen, dass der Grundstock der Stiftung erhöht werden kann.
Die Teilnehmer vom Entenrennen in Salzhemmendorf. FOTO: GÖK