Hessisch Oldendorf (pj). Es sind überwiegend die Familien in denen Väter und Mütter arbeiten gehen, oder Alleinerziehende, die sich um Plätze in Kindergärten und Krippen bemühen. „Die Zahl der Kinder, die betreut werden sollen, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen“, sagt Amtsleiter Klaus-Dieter Leupold. Was die Mädchen und Jungen betrifft, die kurz vor dem Übergang zu den Grundschulen stehen, werden aus diesen Jahrgängen über 95 Prozent betreut. „Bereits bei den Kindern, die gerade drei Jahre geworden sind, liegen wir bei 65 Prozent“, erklärt Klaus-Dieter Leupold.