Mit dabei sind in der oberen Gruppe die jungen Frauen des TuS Lipperreihe, die aufgrund ihrer besseren Korbdifferenz noch am TuS Eisbergen vorbeizogen. Beide Teams weisen 12:4-Punkte auf. TuS Asemissen mit 10:6-Zählern und TuS Helpup II mit 9:7-punkten vervollständigen den Kreis der oberen Fünf. Die beiden Teams, die am Ende Platz eins und zwei belegen, qualifizieren sich für die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Bundesliga Süd, die in diesem Jahr am 5. und 6. April beim TuS Helpup ausgetragen werden.
Die Eisbergerinnen treffen am Sonntag um 9.35 Uhr im Verfolgerduell auf den TuS Lipperreihe. Mit einem Erfolgübernimmt Eisbergen zunächst den zweiten Rang. Im zweiten Match des Tages trifft der Nachwuchs um 11.15 Uhr auf die Reserve des TuS Helpup. Die Spiele finden in Hohenhausen statt.
Um die Platzierungen sechs bis neun auszuspielen treffen der TuS Langenholzhausen, TuS Talle, SuS Stemmen-Varenholz und SG Kalldorf aufeinander. Außer Konkurrenz nimmt der Gastverein TV Feldkirchen vom Mittelrhein ebenfalls teil. Der erste Spieltag der Play-down-Runde steigt am Sonntag, 17. Februar, in Veltheim. Um 9 Uhr trifft der SuS Stemmen-Varenholz auf den TuS Langenholzhausen. Um 11.10 Uhr spielt der SuS gegen den TuS Talle.