Frühjahrszeit ist Geschenkezeit: Spende für den TSV, die Kindergärten und die Feuerwehr Rinteln
Einsatzwagen, Tischtennisplatten und 1200 Euro
Rinteln/Steinbergen/Engern
(who).
Manche bekommen Geld, andere Gebrauchtes oder etwas ganz Neues. Das Neue ist der MTW oder für den Laien übersetzt: ein Mannschaftstransportwagen mit neun Sitzplätzen. Bekommen hat ihn die Schwerpunktfeuerwehr Rinteln. Rund 36
000 Euro hat die Stadt investiert und so dafür gesorgt, dass ihre Ortsfeuerwehr fast ausschließlich in neuen Fahrzeugen zum Einsatz ausrücken kann. Übrigens: Gerade weil er so alt ist, bekommt der alte MTW jetzt beim Bauhof als Behelfsfahrzeug sein Gnadenbrot und darf bis auf Weiteres ein ruhiges Auto-Pensionärsleben genießen.
Anzeige
Etwas ganz Neues für die Jugendarbeit kann sich jetzt der TSV Steinbergen kaufen. Grund: Dem Unternehmer
Hans-Gerd Depping
, der seinen Wohnsitz in Steinbergen und eineüberregional tätige Personaldienstleistungsfirma in der Braasstraße in Rinteln hat, liegt die Jugendförderung besonders am Herzen. Deshalb hat er die Kinder- und Jugendabteilung des TSV mit einer Spende von 1200 Euro bedacht. Darüber hinaus wolle er jetzt auch noch Mitglied im Verein werden, erklärte Depping bei der Übergabe der Spende.
Wiegand Polei
, der Vorsitzende, und
Gunther Dieterich
, der die Osnabrücker Niederlassung des Personaldienstes leitet, waren Zeugen. Den Sponsoring-Coup hatte übrigens Dieterich eingefädelt, der ebenfalls zum TSV gehört.
Gebrauchte Tischtennisplatten für Kinder und Jugendliche hat der SV Engern spendiert und damit gleichzeitig Platz bekommen, um die Sportler aus Ahe beziehungsweise deren Geräte in der Engerschen Mehrzweckhalle unterbringen zu können.
Monika Schaper
vom Kindergarten Gänseblümchen in Engern,
Pastor Reinhard Koller
von der evangelischen Kirchengemeinde Steinbergen-Engern und
Iris Lange
von der Kindertagesstätte Klabauternest in Rinteln haben die Tische offiziell entgegengenommen.
Bernd Lange
hat als Spartenleiter den Transfer geleitet.
DieÜbergabe der Spieltische hat der Vorsitzende des SV Engern,
Dirk Martensmeier,
genutzt, um sich im Namen des Vereins beim Kindergarten Gänseblümchen zu bedanken. Denn: "Der Kindergarten hilft uns jedes Mal aus, wenn wir Material für unsere Spielecke bei Hallenturnieren benötigen." Als Dankeschön des SV nahm
Sybille Radeck
vom Kindergarten-Team 150 Euro entgegen. Was dafür angeschafft wird? Natürlich Spielmaterial.
Vier Kinder haben beim Lego-Wettbewerb im Rahmen der Eulenburg-Ausstellung besonders witzige Ideen zu ihrem "Traumhaus" mit eingebracht und sich somit die ersten Plätze gesichert:
Hermine und Frieda Röhler
aus Niedernwöhren kommen mit ihrem Schlaraffenbaumhaus auf den ersten Platz. Platz zwei geht an
René Nicke
aus Rinteln und Platz drei an
Tobias Heseler
aus Rodenberg.