Jugendrotkreuzgruppen und eine Pfadfindergruppe beim Kreiswettbewerb in Bisperode
Einmal um die Welt
BISPERODE. „Für Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer einmal um die Welt, um Kohlen für die Lokomotive Emma zu besorgen.“ – Unter diesem Motto reisten 14 Jugendrotkreuz- und eine Pfadfindergruppe vom Stamm der Kreuzfähnlein zu den JRK-Kreiswettbewerben nach Bisperode.
Anzeige
Auch aus dem DRK-Kreisverband Einbeck war eine JRK-Gruppe vertreten. In zwölf imaginären Ländern gab es für die rund 100 Kinder im Alter von sechs bis 27 Jahren Aufgaben zu erfüllen, um zu den Kohlen für die Lok auch einen Fahrkartenstempel für bestandene Aktionen zu bekommen. Aufgaben wie Lasso werfen in den USA, Eisschollenwandern in der Antarktis, Geschmacksnerven schärfen in Indien, Sackhüpfen in Schottland oder Erste Hilfe in der Schweiz forderten die Kinder und Jugendlichen in Disziplinen wie Sport und Spiel, Erste Hilfe, musisch-kulturellen und sozialen Aufgaben sowie Rotkreuz-Wissen. Unter anderem mussten je nach Altersstufe geschminkte Wunden versorgt und die Verletzten umfassend betreut werden. Auf Eisschollen aus Teppichstücken musste eine Strecke zurückgelegt werden. Mit einem Seil sollten in den USA Flaschen umgekippt werden und in Schottland wurde als Gruppe in einem Sack ins Ziel gehüpft. Hawaii bestand aus einem großen Tuch und musste so lange gefaltet werden, bis die fünf Spielteilnehmer mit den Füßen fast nicht mehr darauf passten. Und in Griechenland wurde zu einem selbst gewählten Lied eine Choreografie entworfen. Die Siegermannschaften dieser Veranstaltung qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaften, die im Juni in Brinkum Stuhr, im DRK-Kreisverband Diepholz stattfinden werden. Die Sieger der Stufe 0 (6 bis 9 Jahre) waren JRK-Voremberg-Völkerhausen, die Sieger der Stufe 1 (9 bis 12 Jahre) Bad Pyrmont, die Sieger der Stufe 2 (12 bis 16 Jahre) JRK-Amelgatzen und die Sieger der Stufe 3 (16 bis27 Jahre) ebenfalls JRK-Amelgatzen. Die Jugendrotkreuzleiterin des DRK-Kreisverbandes Weserbergland, Annika Prothmann, dankte allen Beteiligten für die Teilnahme und Ausrichtung der Kreiswettbewerbe. Sie lobte die Unterstützung durch die DRK-Bereitschaft Bad Münder, die für die Verpflegung sowie die technische Unterstützung zuständig war. pr
Die geschminkte Wunde wird versorgt Foto: Inga Symann