×
Bückeburger Ehrenratsherr Karl-Heinz Kilb erhält Bundesverdienstkreuz / Dr. Roswitha Sommer macht sich für Verleihung stark

"Eine solche Bandbreite an Engagement gibt's nur selten"

Bückeburg (bus). Bundespräsident Horst Köhler hat Karl-Heinz Kilb die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Verleihung erfolge "in Anerkennung der um Volk und Vaterland erworbenen besonderen Verdienste", schreibt das Staatsoberhaupt in der beigefügten Urkunde. Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier, der die Medaille im Auftrag Köhlers im Historischen Ratssaal überreichte, lobte vor allen Dingen die enorme Vielfalt der Kilbschen Aktivitäten. "Eine solche Bandbreite an Engagement findet man selten", sagte der Landrat.

Anzeige

Kilb, der die Auszeichnung in Begleitung seiner Frau Irene sowie in Anwesenheit von Bürgermeister Reiner Brombach und zahlreicher Vertreter des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins entgegennahm, war von 1975 bis 1991 Mitglied im Rat der Stadt , wo er sich in den Ausschüssen für Jugend, Umwelt und Partnerschaften engagierte, von 2001 bis 2004 Mitglied im städtischen Seniorenbeirat, in den 60er Jahren acht Jahre lang Kassen- und Sozialwart im VfL Bückeburg sowie stellvertretender Abteilungsleiter Fußball, zudem mehr als 20 Jahre lang Betreuer von Jugend- und Altherrenmannschaften sowie mehr als 20 Jahre lang Schiedsrichter, fast 40 Jahre lang im Bürgerbataillon tätig, in dem er von 1982 bis 2004 als Zahlmeister für die Finanzen des Vereins sowie für die Beschaffung von Orden und Festabzeichen verantwortlich zeichnete (und mit dem selten verliehenen Bürgermeisterorden ausgezeichnet wurde). Ganz besondere Verdienste, stellte Schöttelndreier heraus, habe sich das Ehrenratsmitglied indes um den Heimatverein erworben, dem Kilb seit 1980 als Schatzmeister zur Seite steht. Der Verein profitiere zusätzlich davon, dass sich der frühere Volksbankmitarbeiter im Museum um die Lohnabrechnungen sowie die Wartung der elektrischen Anlagen des historischen Gebäudes, die Abwicklung von Schadensfällen und den Kontakt mit Versicherungen kümmere. Der Landrat: "Ich freue mich, dass ich Ihnen für ihre Leistungen - man muss ja sagen: Für Ihr Lebenswerk - die Verdienstmedaille aushändigen darf." Brombach und Dr. Roswitha Sommer, frühere Vorsitzende des Heimatvereins, die die Leistungen Kilbs aus städtischer Sicht würdigten, hoben auf die Zuverlässigkeit des Ordensträgers ab. "Sie gehen einen geraden Weg", fasste Sommer ihre Eindrücke zusammen. Sommer hatte sich maßgeblich für die Verleihung stark gemacht.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt