Am Sonnabend, 26. April, 17 Uhr, laden Klavierschüler des Pianisten und Klavierpädagogen Nico Benadie zu einem Konzert in den Konzertsaal der Musikschule ein. Die Jüngsten der Klavierklasse haben kleinere Stücke und Duette vorbereitet und freuen sich sehr, ihr Können in einem Konzert präsentieren zu dürfen. Mit von der Partie ist ein sehr junges Nachwuchs-Duo "Akkordeon und Querflöte". Das Programm der fortgeschrittenen Schüler führt durch alle Epochen der Musikgeschichte, vom Barock über die Klassik und Romantik bis zur Moderne. Es werden Werke von Johann Sebastian Bach, Domenico Cimarosa, Anton Diabelli, Frederic Chopin, SergejRachmaninow und anderen dargeboten. Dieses Konzert spiegelt eindrucksvoll den hohen Leistungsstand der Klavierklasse Nico Benadies wieder. Alle Interpreten, ob Klein oder Groß, freuen sich auf zahlreiche Besucher, um den Lohn für ihre Mühe - den Applaus - ernten zu dürfen.
Ein Akkordeonkonzert findet am Sonntag, 27. April, 17 Uhr, im Konzertsaal der Musikschule statt. Die Einrichtung präsentiert den jungen, virtuosen Akkordeonisten Miroslav Grahova (Jahrgang 1982) aus Kroatien, der zurzeit den Studiengang "Künstlerische Ausbildung" bei Prof. Elsbeth Moser an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover absolviert, in seinem dritten Konzert in Bückeburg. Bekannt ist er unter anderem durch sein Musizieren im Duo mit Mateja Zenzerovic, der erfolgreichen, jungen Akkordeonlehrerin der Musikschule. Sie gewannen erste Preise bei internationalen Akkordeon-Wettbewerben in Klingenthal/Deutschland und Castelfidardo/Italien. Das Publikum darf sich auf ein anspruchsvolles Konzert mit vielseitigem Programm freuen, das Werke von K. Ganzer (Phantasie 84), J. S. Bach (Präludium und Fuge fis-Moll), W. Solotarev (Sonata Nr. 3), D. Scarlatti (Sonata B-Dur), H. Vuori (Suden Hetki - Die Stunde des Wolfes) und F. Angelis (Boite a Rythme - Die Schachtel mit Rhythmen) umfasst.
Der Eintritt zu beiden Konzert ist frei. Am Ausgang werden Spenden für die Arbeit der Musikschule erbeten.