Silvesterinitiative: Mit 90 Mitgliedern auf ins siebte Jahre / An Silvester gegründet / Spenden immer willkommen
Ein Verein, der unbürokratisch in Notlagen helfen kann
Rinteln (wm).
Dass bei Thomas Fricke zum Jahreswechsel nicht nur auf das Neue Jahr 2007 mit Sekt angestoßen wurde, hatte einen ganz besonderen Grund: Seit sechs Jahren gibt es die "Rintelner Silvesterinitiative", einen gemeinnützigen Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen in akuten und besonderen Notlagen zu helfen.
Anzeige
Der Name verrät das "Geburtsdatum" der Hilfsorganisation: Am Silvestertag 2000 ist sie im Haus von Thomas Fricke gegründet worden. Inzwischen hat der Verein 90 Mitglieder - weitere sind herzlich willkommen.
Neben dem Mitgliedsbeitrag in Höhe von 12 Euro im Jahr füllen vor allem Sponsoren und Spender sowie Erlöse aus Veranstaltungen die Vereinskasse, aus der die Hilfsaktionen finanziert werden.
Die Silvesterinitiative arbeitet eng mit den anderen Hilfsorganisationen der Stadt zusammen wie Diakonie, Caritas, Sozialamt, Kirchen, Kinderschutzbund und Frauenhaus, außerdem den Schulen und Kindergärten, schildert Vorsitzende Annemarie Gesche. Hilfe für in Not geratene Einzelpersonen oder Familien werde auf unterschiedliche Weise gewährt. In manchen Fällen gibt es Bargeld, wird die Miete oder Stromrechnung bezahlt, in anderen Fällen hilft die Silvesterinitiative mit Sachspenden, Garderobe und Lebensmitteln. "Jeder Fall wird selbstverständlich individuell geprüft", betont Annemarie Gesche.
Alle Helfer und der Vorstand arbeiten ehrenamtlich. Wer sich weiterüber die Silvesterinitiative informieren will, kann das bei Intercoiffeur Thomas Fricke, Klosterstraße 15, tun oder bei Annemarie Gesche, (05751) 76218, AGesche-IBB@t-online.de.
Für Spenden, die nicht an die Mitgliedschaft gebunden sind, gibt es zwei Konten: Sparkasse Schaumburg, Konto 510
9088, BLZ 255
514
80, oder Volksbank in Schaumburg, Konto 240
0216
000, BLZ 255
914
13.