Im gesamten Geschäftsbereich des Einrichtungshauses gab es etwas zu entdecken. „Schokolade ist im katholischen Glauben auch in der Fastenzeit erlaubt“, erklärte Tanja Kapelle, an deren Stand auch Sabine und Hans-Werner Kuhlmann aus Stadthagen ein Stückchen der ausgefallenen Schokoladensorten probierten. Auch modisch wurde es bunt und frühlingshaft. Ob geblümte Röcke, bunte Lederjacken, leichte Schals, Schmuck oder Uhren, bei den Ausstellern konnten sich die Messegäste schon mal über die neuesten Trends und modischen Besonderheiten dieses Jahres informieren.
„Wir sind schon seit vielen Jahren Kunden hier und wollten heute die Gelegenheit nutzen, mal wieder durchzuschnuppern“, verriet Walter Braams aus Bückeburg, der zusammen mit seiner Frau Karin durch die Möbelausstellung schlenderte.
In der Küchenabteilung ging es nicht nur kulinarisch zur Sache. Fotografin Sarah Strothbäumer präsentierte eine Auswahl ihrer Werke und bei Heide Reimer gab es alles, was das Gärtnerherz begehrt. „Wenn man das viele Grün und die Frühlingsblumen hier sieht, bekommt man gleich gute Laune“, sagte Carmen Franzeck aus Hespe, die sich auch gleich ein paar Blümchen fürs heimische Wohnzimmer kaufte. Gabriele und Helmut Koch waren sogar eigens aus Porta Westfalica angereist, um sich am Stand von Ute Federking über die neuesten Teesorten beraten zu lassen.
Wer sich für weniger dekorative Dinge interessierte, konnte sich mit Tischlermeister Moritz-Christian von Oheimb über Bodenbeläge unterhalten und unterschiedliche Dämmmethoden erläutern lassen. Zum Verweilen lud auch das Angebot vom „Schäferhof“ ein, bei dem sich die Besucher mit Herzhaftem wie Wildragout oder einer Champignonpfanne, aber auch mit Kuchen und Wein stärken konnten.
Bilder auf sn-online.de