In Rinteln geboren und aufgewachsen, stieg er nach einer Ausbildung bei der Stadt Rinteln in Hameln bis zum Stadtoberamtsrat auf, ehe er fünf Jahre als Gemeindedirektor nach Aerzen ging. 1991 wechselte der Diplom-Verwaltungswirt als Geschäftsführer zum DRK-Kreisverband Hameln-Pyrmont.
Seiner Heimatstadt ist er treu geblieben. Ab 1991 engagierte er sich für die Christdemokraten in der Kommunalpolitik - inspiriert durch seinen Schwiegervater Heinrich Prasuhn. Horst Requardt vertrat die Rintelner Belange im Kreistag, war stellvertretender Bürgermeister wie Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Ortsrat Steinbergen. Bei "Rot-Weiß" hat er nicht nur Tennis gespielt, sondern 18 Jahre lang den Verein gemanagt. Er spielte Handball in der VTR und war leidenschaftlicher Skiläufer, bis ihn ein Hüftleiden zwang, den Sport aufzugeben. Horst Requardt war ein Mann der leisen Töne, der eher auf Verhandlungen und Konsens statt auf Konfrontation setzte. Und er konnte Menschen dafür begeistern, bei Hilfsaktionen mit anzupacken. Im Januar 2003 schied er als DRK-Kreisgeschäftsführer, Ende 2006 aus dem Rintelner Rat und dem Ortsrat Steinbergen aus. Freunde und Kollegen sagen, er habe das "Abenteuer Menschlichkeit" wirklich gelebt. Was Requardt selbsteinmal in einem Wahlslogan so zusammengefasst hat: "Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!"