Zuvor hörten die DRK-Mitglieder viel Lob für ihr Engagement.
"Einen Edelstein unter unseren Ortsvereinen", nannte Kreisvorsitzender Wolfgang Foerstner die Pohler Gemeinschaft. "Wir sind Hanni Brandtner noch heute dankbar, dass sie vor Jahren den Wechsel vom Kreisverband Hannover-Land zu uns betrieben hat", erinnerte er an die damalige Vorsitzende, "hoffentlich funkelt und glänzt dieser Edelstein noch recht lange." Foerstner zeichnete ein ausführliches Bild der Nachkriegssituation. Dass sich der Ortsverein bis heute "eine hohe Akzeptanz im Dorf bewahrt hat", bescheinigte ihm Bürgermeisterin Gerlinde Mensching, während Jürgen Baumgart als Sprecher der übrigen Vereine "das stets gute Verhältnis" hervorhob.
Vorsitzende Karin Schulz-Becker hatte besonders an drei ihrer Vorgängerinnen erinnert: Else Koch, Hanni Brandtner sowie Gisela Spörhase. Und drei weitere Frauen haben das Werden des Ortsvereins seit der ersten Stunde erlebt: Außer Margarete Faltinat, die zu einem späteren Zeitpunkt geehrt werden soll, konnten Martha Duda und Johanna Hilbrich unter großem Beifall Broschen und Urkunden entgegennehmen.