Dieter Korff hatüber 38 Jahre Vorstandsarbeit geleistet und ist Schießsportleiter sowie Pressewart gewesen. Dafür bedankte sich sein Verein mit stehendem Applaus. Weitere Veränderungen im Vorstand: Ulrich Victoria gab sein Amt als Schießsportleiter ab.
Dafür rückten Manuela Korff und Andreas Hüttemann nach und die neue Bogenschützen-Abteilung wird von Wolfgang Dorn geleitet.
Die Todenmanner Schützen haben im Jahr 2007 ordentlich aufgetrumpft: Das Team in der Altersklasse hatte beim Regionsschießen mit Bernd Ostermeier als bestem Einzelschützen den ersten Platz gemacht.
Beim Kreiskönigsschießen holte sich Maik Ostermeier in der Jugendklasse den zweiten Platz.
Beim Wettstreit der ehemaligen Todenmanner Schützenkönige war der neue Vorsitzende "König der Könige" geworden. Bei der vereinsinternen Meisterschaft hatte Wolfgang Dorn in der Seniorenklasse den Titel gleich in vier Disziplinen geholt.
In der Damenaltersklasse gewann Ursula Schmidt in den Disziplinen Kleinkaliber, Luftgewehr und Luftpistole. Den besten Jahresdurchschnitt in den verschiedenen Wertungen hatten Andreas Anders, Frank Exner, Wolfgang Dorn und Ursula Schmidt hingelegt.
Mit der neuen Bogensparte ist frischer Wind im Verein aufgekommen. Von 16 Neuaufnahmen gehen allein 14 auf das Konto der Bogenschützen, die dieses in ihrer Sparte erstmals auch Vereinsmeisterschaften austragen
Die nächsten Termine der Todenmanner Schützen: Winterwanderung mit anschließendem Grünkohlessen im Gasthaus Droste, am Sonnabend, 16. Februar, ab 14 Uhr; der Schießbetrieb im Jahr 2008 beginnt am 22. Februar; Skat- und Knobelabend im Schützenhaus März am 8. März ab 19 Uhr.
Das Schützenfest vom 20. bis zum 22. Juni läuft zum ersten Mal nach neuem Modus. Denn das Königsschießen findet bereits eine Woche vorher statt.