Fritz Kardinal habe als Gründungsmitglied und Vorsitzender die Geschicke des Vereins geleitet und durch alle Schwierigkeiten gebracht. Er sei die treibende Kraft bei der erfolgreichen Klage um eine Aufstiegsgenehmigung und immer der Ansprechpartner der Behörden gewesen. Kardinal sei es auch zu verdanken, dass der Verein einen neuen Modellflugplatz bekommen habe und die Mitglieder nach jahrelangen Klagen wieder ihrem Hobby hätten nachgehen können.
"So viel Lob hatte ich nicht erwartet", erwiderte der Geehrte. Fritz Kardinal dankte allen, die sich für "unser Anliegen" eingesetzt haben. Zu den Behörden habe man ein gutes Verhältnis. Der Fürst habe den Verein auf dem Modellflugplatz besucht, Bürgermeister Helmut Preul die Würstchen beim Aufstellen der Funkbude spendiert, und das Verhältnis zur Waffenschule sei so gut, dass sogar mal eineechte CH
53 den Flugplatz besucht habe.
"In keiner anderen Sportart müssen Jugendliche so viel wissen und sich so viel weiterbilden", geriet der Ehrenvorsitzende ins Schwärmen: "Modellbau und vor allem Modellfliegen sollten Pflichtfach in allen Schulen werden."