BAD PYRMONT. Die Mitglieder des Museumsvereins Bad Pyrmont werden ab 2019 auf ihren lieb gewordenen „Dämmerschoppen“ verzichten müssen, wie der Vorsitzende Klaus-Henning Demuth bei der Jahresversammlung in der Beletage des Schlosses mitteilte. Da es oft ein Problem gewesen sei, für die Veranstaltung einen Raum zu finden, der von der Größe und der Atmosphäre her passt, habe sich der Vorstand entschlossen, stattdessen jeweils ein sommerliches Event auf der Schlossinsel zu veranstalten. In diesem Jahr wird es also den Dämmerschoppen ein letztes Mal geben.
Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Klaus-Henning Demuth, Schatzmeister Thomas Wessel, Schriftführerin Birgit Lucadei und Reiseleiterin Ingelore Köster, die wieder eine Liste an interessanten Exkursionen für dieses Jahr vorstellte. En bloc bestätigt wurden auch die Beirats-Mitglieder Bürgermeister Klaus Blome, Titus Malms, Norbert Döding und Marlene Zetzsche. Einen Wechsel gab es lediglich bei der Besetzung des zweiten Vorsitzenden: Da Vanessa Charlotte Heitland ausscheidet, wurde ihr Vorgänger Dr. Dieter Alfter einstimmig in das Amt gewählt.
Mit schöner Musik begleiteten Arndt Jubal Mehring, Querflöte, und Marion Lewesque, Klarinette, das Treffen der Museumsfreunde.