Vorstand wiedergewählt / "Uchtdorfer Rätsel": Wie viele Sandsteine sind im Grill vermauert?
Dorfgemeinschaft setzt auf kleinere Feste
Uchtdorf (who).
Zweimal hatte die Dorfgemeinschaft ihre Jahreshauptversammlung auf einen Freitagabend gelegt. In diesem Jahr ist wieder alles beim Alten gewesen: "Wir haben feststellen müssen, dass weniger Mitglieder gekommen sind und sind deshalb wieder zum Sonntagnachmittag mit der gemütlichen Kaffeetafel zurückgekehrt", erklärte die Vorsitzende Angelika Requardt.
Anzeige
Das Dorfgemeinschaftshaus war fast bis auf den letzten Platz besetzt, als Kassenwart Rolf Wallenstein nach seinem Bericht eine andere größere Veränderung begründete. Nach dem Motto "Weniger ist manchmal mehr" habe die Dorfgemeinschaft im Vorjahr statt eines umfangreichen Erntefestes mit Zelt und viel Arbeit für die ehrenamtlichen Helfer am 9. September beim ersten Dorffest im Dorfgemeinschaftshaus einen ordentlichen Überschuss erwirtschaften können. Kleinere und gut besuchte Veranstaltungen ohne Verluste sollen auch künftig die Kasse flüssig und den Spaß an der Mitarbeit erhalten, so Angelika Requardt.
In diesem Jahr will sich die Dorfgemeinschaft nach Kräften mit Verschönerungen im Ortsbild beschäftigen. Dazu werden auch Paten gesucht, die sich um die Pflege von öffentlichen Ruhebänken in ihrer nahen Umgebung kümmern, ähnlich wie in Bezug auf die Blumenkübel im Ort.
Nach seiner Wiederwahl wird der Vorstand mit Angelika Requardt als Vorsitzender, Kassenwart Rolf Wallenstein und Schriftführerin Annette Sievert seine Arbeit fortsetzen. Ebenso Irene Kampmeier und Karlheinz Bode als Seniorenbetreuer, die im Vorjahr insgesamt 52 ältere Einwohnerinnen und Einwohner zum Geburtstag besucht haben. Angelika Brakhage, Heide Beilke und Georg Höfig bleiben ebenfalls dabei als Beisitzer.
Die Preisfrage für das "Uchtdorfer Rätsel" als Klassiker zur Hauptversammlung hatte sich Heide Beilke ausgedacht. Frage: "Wie viele Sandsteine sind sichtbar im Außenring des Grills auf dem Grillplatz vermauert?" Genau 102, hatte Heinz-Dieter Sinhuber richtig getippt und durfte den Heimweg mit einem Präsentkorbantreten wie auch Anni Hoppe und Gerhard Gniazdowski.