Kultur- und Heimatverein Grupenhagen freut sich über drei neue Mitglieder
Doppelspitze hat sich bewährt
GRUPENHAGEN. Alle guten Dinge sind bekanntlich drei und so konnte der Kultur- und Heimatverein Grupenhagen im letzten Jahr mit Ann-Kathrin Ridderbusch, Cecilia Lange und Uwe Specht drei neue Mitglieder begrüßen.
Autor
Sabine BrakhanReporterin
Anzeige
Abwechslungsreich gestaltete sich das Programm der letzten zwölf Monate: Vom Neujahrsempfang und der Müllsammelaktion mit der Jugendfeuerwehr über die Sonnenwendfeier, den Familienwandertag, das Heimatfest mit Grenzbeziehung und Hahnabwerfen bis hin zu regelmäßigen Wanderabenden und der Boule- und Singgruppe hielt der Verein ganz unterschiedliche Freizeitangebote für alt und jung bereit.
Der Dank der Vorstandsspitze galt allen Helfern und Unterstützern bei den vielfältigen Aktivitäten. Weiterhin berichteten die beiden Vorsitzenden Antje Tegtmeyer und Kerstin Wendt, dass zahlreiche Gespräche mit älteren Dorfbewohnern geführt wurden, um eine Basis zur Erweiterung der Grupenhäger Chronik zu schaffen. Darüber hinaus seien von Vorstands- und Vereinsmitgliedern unter anderem das Zehntdenkmal sowie zahlreiche Bänke und Wildapfelbaum-Neuanpflanzungen rund um Grupenhagen gepflegt worden. Ein neu installierter Strahler am Dorfgemeinschaftshaus ermöglicht den Boule-Begeisterten jetzt auch, bis in den späten Herbst hinein auf einer beleuchteten Bahn ihrem Freizeitsport nachzugehen.
Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wurde der Vorstand in seinen Ämtern bestätigt: Antje Tegtmeyer und Kerstin Wendt (Vorstandsduo), Dietmar Bartsch (stellvertretender Vorsitzender), Irma Nick (Schriftführerin) sowie die Beisitzer Petra Klaus, Hartwig Grote, Hans-Martin Lohmann, Joachim Lange und Dennis Kuhlmann. Elke Hornburg-Schöttke wurde zur neuen „Finanzchefin“ gewählt. Seit 45 Jahren hält Klara Fasse dem Verein die Treue. Hermann Albert, Renate und Volker Benneke, Angela Hafemann, Bernd Kuhlmann, Selma Siegert und Doris Wehrmann sind seit drei Jahrzehnten in dem Traditionsverein engagiert. Renate Alpers, Friedrich Meier sowie Annegret und Klaus Sentker wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Mit einem Blumenstrauß verabschiedeten die beiden Vorsitzenden den langjährigen Kassenführer Wilhelm Pettig aus seinem Amt.