Coppenbrügge. Am Samstag, 12. März, findet um 19 Uhr im Vereinsheim am Freibad Coppenbrügge die Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Coppenbrügge statt. Lange Zeit bangte der Vorstand vor den Wahlen, da sich niemand fand, der die vakanten Posten des 2. Vorsitzenden und des Kassenwartes übernehmen wollte. Seitdem hat der Vorstand nach neuen Mitstreitern gesucht und viele Gespräche geführt: Neben Personen, die dem Verein nahe- stehen, haben sich dank der Berichterstattung der Dewezet Interessenten gemeldet, die zunächst nichts mit dem Verein zu tun hatten, diesen aber unterstützen wollen. Daher ist der Vorstand jetzt auch zuversichtlich, nach der Wahl am Samstag einen vollständigen Vorstand präsentieren zu können. So meint der Vorsitzende Thomas Ende: „Ich bin mir sicher, dass der Verein gestärkt aus dieser kleinen Krise hervorgeht.“ Die Schwimmausbildung in Coppenbrügge scheint damit, ein positiver Wahlausgang vorausgesetzt, wieder gesichert zu sein, berichtet Kristina Mey.
Anzeige
Coppenbrügge. Am Samstag, 12. März, findet um 19 Uhr im Vereinsheim am Freibad Coppenbrügge die Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Coppenbrügge statt. Lange Zeit bangte der Vorstand vor den Wahlen, da sich niemand fand, der die vakanten Posten des 2. Vorsitzenden und des Kassenwartes übernehmen wollte. Seitdem hat der Vorstand nach neuen Mitstreitern gesucht und viele Gespräche geführt: Neben Personen, die dem Verein nahe- stehen, haben sich dank der Berichterstattung der Dewezet Interessenten gemeldet, die zunächst nichts mit dem Verein zu tun hatten, diesen aber unterstützen wollen. Daher ist der Vorstand jetzt auch zuversichtlich, nach der Wahl am Samstag einen vollständigen Vorstand präsentieren zu können. So meint der Vorsitzende Thomas Ende: „Ich bin mir sicher, dass der Verein gestärkt aus dieser kleinen Krise hervorgeht.“ Die Schwimmausbildung in Coppenbrügge scheint damit, ein positiver Wahlausgang vorausgesetzt, wieder gesichert zu sein, berichtet Kristina Mey.