„Alegría“ wurde erstmalig am 21. April 1994 in Montreal (Kanada) aufgeführt. Bei „Alegría“ geht es um eine Stimmung oder vielleicht eher um einen Geisteszustand. Zahlreiche Elemente wurden für dieses Spektakel als Quelle der Inspiration genutzt. Dieses Universum ist bevölkert von verrückten Wesen – vom König über Hofsänger und Bettler bis hin zu alten Aristokraten, Kindern und Clowns. „Alegría“ hat neue Akrobatik-Maßstäbe geschaffen.
Herausragend sind unter anderem das Synchro-Trapez- Duo und die intensiven, energiegeladenen „Russian Bars“, wo die Protagonisten mit Stangen mehr als zehn Meter hoch in die Luft katapultiert werden. Die Magie der Gefahr offenbart der Feuer-Messer-Tanz, bei dem brennende Schneiden den Körper hautnah umkreisen. Jugendlichen Überschwang demonstriert „Power Track“, eine brillante Performance in synchronisierter Choreographie auf einem unter dem Bühnenboden verborgenen Trampolinsystem.
Beginn: Vom 6. bis 8. Juni um 20 Uhr, 9. Juni um 16 und 20 Uhr und am 10. Juni um 13 und 17 Uhr. Karten: NDZ 05041/78910.