Insgesamt sind in Niedersachsen 15 Parteien zur Landtagswahl zugelassen worden. Der Anteil an Zweitstimmen entscheidet darüber, wie viele Sitze die Parteien im Parlament insgesamt erhalten. Die Zweitstimmen zählen jedoch nur, wenn die jeweilige Partei über fünf Prozent der Wählerstimmen erhält.
- CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands)
- SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
- Grüne (Bündnis 90/Die Grünen)
- Die LINKE (Die Linke)
- FDP (Freie Demokratische Partei)
- AfD (Alternative für Deutschland)
- PIRATEN (Piratenpartei Deutschland)
- Tierschutzpartei (Partei Mensch Umwelt Tierschutz)
- Freie Wähler
- DM (Deutsche Mitte; Politik geht anders…)
- Die Republikaner (Rep)
- Bündnis der Generationen (BdG)
- ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei)
- Die PARTEI (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative)
- V-Partei³ (V-Partei3 - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer)
Per Klick auf den Parteinamen, kommt man zum Wahlprogramm bzw. zum Parteiprogramm.