Lüdersfeld (jl).
Fährtenleserqualitäten haben zwei Polizeibeamte beweisen müssen, die am Montag ei
nen Unfall in Lüdersfeld bearbeitetet haben. Dort war gegen 15.15 Uhr in Höhe des Sportheims ein junger Mann mit einem Leichtkraftrad (Hubraum zwischen 50 und 125 Kubikmetern) im Graben gelandet, nach dem er auf einer Ölspur ausgerutscht war. Bei dem Sturz hat sich der Fahrer am Bein verletzt.
Anzeige
Die Beamten folgten dann allen Windungen und Wendungen der kaum erkennbarenÖlspur. Diese endete kurz nach dem Sportheim, weil das Verursacherfahrzeug offenkundig gewendet hatte. Nach der Kehre ging die Spur nach Lindhorst, Richtung Bahnhof, und führte schließlich auf den Betriebshof eines Brennstoffhändlers im Gewerbegebiet.
Der Händler, der selber einige Ölflecken auf seinem Hof just abgelöscht hatte, gab den entscheidenden Tipp. Dieser führte die Polizei nach Ahnsen. Von dort war der Autofahrer mit Anhänger gekommen, um alte Ölfässer bei dem Lindhorster Händler zu entsorgen. Diesem war der verschmutzte Hänger aufgefallen weshalb er sich laut Polizeibericht die Kennzeichen notiert hatte. Der mutmaßliche Verursacher der gefährlichen Ölspur zeigte sich nach Angaben der Polizei einsichtig und erklärte sich verantwortlich.