Mit dieser Spannung zwischen Faszination und Schrecken haben sich in diesem Jahr 23 lippische Künstler befasst, die von der Lippischen Kulturagentur und der Stadt Schieder-Schwalenberg dazu eingeladen wurden, eine Arbeit zu dem Thema „Naturgewalten“ zu gestalten. So entstanden Werke in unterschiedlichsten Techniken, die dazu auffordern, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, das in der heutigen technisierten Gesellschaft von höchster Brisanz ist.
Präsentiert werden die Arbeiten in der Weihnachtsausstellung im Robert-Koepke-Haus in Schwalenberg, die alljährlich einen Einblick gibt in die vielseitige, qualitätsvolle und lebendige lippische Kunstszene. Am morgigen Sonntag, 5. Dezember ist um 17 Uhr Vernissage; bis einschließlich 9. Januar können sich die Besucher dienstags bis samstags von 14 bis 17.30 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr die Ausstellung ansehen.
Wie Naturgewalten aussehen und wirken können zeigt eine Ausstellung in Schwalenberg. Hier eine Abbildung von Axel Plöger, Acryl auf Papier.