"
U
ns geht es vergleichsweise gut, wir haben ein Mitglieder-Plus im Vergleich zu 2005", betonte er in seinem Bericht. Mit dem Aufbau einer Jugendgruppe (acht Spieler) sei auch die "magische 50" inzwischenübersprungen. Um die Abteilung für Neuzugänge noch attraktiver zu machen, wurden Kühlschränke installiert, auch der Außenbereich wurde neu gestaltet. Investieren will der Vorstand zudem in die Vereinshütte.
Sportlich fällt es der Tennisabteilung immer schwerer, die drei Mannschaften zu den Spiel-Terminen zusammen zu bekommen. Neben einem Eröffnungsturnier und einem Jahresabschluss ist die Vereinsmeisterschaft damit erst einmal ad acta gelegt.
Sportwart Eckhard Schicht berichtete den Mitgliedern, dass alle drei Mannschaften ihre jeweilige Klasse haben halten können. Besonders erfreulich sei, dass einige Spieler auch in der Kreisrangliste vertreten sind. Für den Jugendbereich wünschte sich Schicht, dass es "so schön weitergeht".
Anschließend wurde gewählt (Wahlleiter: Ehrenvorsitzender Helmut Hamburg). Sowohl Lothar Lauenroth (Abteilungsleiter) und Jürgen Ußling (Stellvertreter) wurden wieder in ihr Amt bestimmt. Ebenso wiedergewählt wurde Sportwart Eckhard Schicht. Neue Jugendleiterin wurde Delia Tegtmeier, neue Kassiererin Christiane Schicht. Peter Möse, der zweite Vorsitzende des Gesamtvereins, gratulierte dem Vorstand und freute sich über den "ausgeglichenen Haushalt". Denn: "Irgendwann werden wir bestimmt die Tennis-Hütte in Angriff nehmen müssen."
Petra Bolte sowie Jutta, Lothar und Nina Schneidereit wurden für ihre 20-jährige Mitgliedschaft in der Tennisabteilung geehrt.