Die Mitgliederzahlen steigen seither und dadurch, dass "wir die Jugendarbeit wieder angeschoben haben, helfen die Jugendlichen auch mit." Missstimmung kam allerdings auf, als der Kauf des neuen zweiten Bootes für die Ortsgruppe thematisiert wurde. Um es steuern zu können, machten Torsten Köberle, Birgit und Robert Ariessen den Bootsführerschein. Für den Verein ist das finanziell gesehen eine Herausforderung. Zudem muss 2008 ein Unterstand für beide Boote gebaut werden.
Bezirksleiterin Karin Schäfer hingegen freute sich, dass der Wasserrettungsdienst von der Schleuse in Hameln bis zur Brücke in Eisbergen durch den Einsatz der Ortsgruppe wieder belebt wird.
Der Haushaltsplan von Schatzmeister Charlie Wichmann ergab, dass die Liquidität des Vereins knapp gesichert ist. Der Vorstand hofft auf ein gutes Ergebnis der bevorstehenden Spendensammlung.
Die Vorsitzende ehrte Stephan Finger und Roland Haase für 25-jährige Treue zum Verein und Irene Siegmann für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsgruppe. Für 50 Jahre Zugehörigkeit wurden Wolfgang Grimm, Dieter Haase und Horst Wiegrefe mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Vorstandsmitglieder gratulierten in einer Feierstunde im Altenheim Poppelbaum Kurt Grimm, Ehrenmitglied der DLRG Hessisch Oldendorf, zu seinem 70-jährigen Vereinsjubiläum.
Da Torsten Köberle die Doppelbelastung als zweiter Vorsitzender und Technischer Leiter zu groß wurde, legte er sein Amt nieder. Bei den folgenden Nachwahlen wurde Dieter Rauhut zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Von seinem Posten als einer der beiden Technischen Leiter trat er nach 25 Jahren zurück. Für ihn rückte Robert Ariessen nach. Neu geschaffen wurde das Amt des stellvertretenden Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit. Gewählt wurde hierfür Tim Stoltmann. Seit Januar pflegt er die Homepage www.hessisch-oldendorf.dlrg.de.