Die Einzelbilanzen der Hesper Spieler sind hervorragend. Leopold Borne gewann alle 30 Einzel souverän und ist damit der einzige Spieler, der ungeschlagen durch die Saison ging. Hartmut Möller bilanzierte mit 18:3 und Markus Mensching 17:6. Der Youngster Kevin Dröscher holte bei seinen Einsätzen als Jugendersatzspieler 5:4-Punkte. Joachim Tegtmeier ist mit 9:15-Spielen der einzige Hesper, derdie Saison mit einer negativen Bilanz abschließt. 13:10-Punkte erzielte Thomas Berg und Lars Schiemann gewann zehn Spiele, während er nur drei verlor. Willi Sölter beendete die Saison mit 2:1-Spielen.
Auch die Bilanzen der beiden Stammdoppel können sich sehen lassen. Leopold Borne und Hartmut Möller holten 14:2-Punkte und Thomas Berg und Markus Mensching gewannen zehn Doppel und mussten nur einmal ihren Gegner gratulieren. Der TSV Hespe II steigt nach dieser erfolgreichen Saison in die 1. Bezirksklasse auf.
Ob es auch für den Tabellenzweiten, den TSV Steinbergen, für den Aufstieg reicht, werden die Relegationsspiele entscheiden. Die Steinberger hatten im Dezember die Herbstmeisterschaft gefeiert, mussten dann aber in der Rückrunde die Hesper vorbeiziehen lassen. Mit 31:5-Punkten holten Matthias Polej (28:8), Bernd Bornemann (23:5), Artur Böger (28:3), Wilhelm Nehrmann (17:11), Torsten Herden (6:2), Dennis Sauer (3:12) und Matthias Ehlert (1:11) den zweiten Platz. Unterstützung bekam das Team aus der Reserve von Wilfried Lange (2:1), Thomas Striepling (6:2) und Eckhard Neuser (5:3), die für Torsten Herden einsprangen. Überzeugend waren die Doppeleinsätze von Artur Böger und Matthias Polej. Sie gewannen 21 von 22 Spielen.
Auf die weiteren Tabellenplätze kamen der TSV Todenmann-Rinteln III (26:10), der MTV Messenkamp (22:14), die TS Rusbend II (20:16), der MTV Ohndorf (18:18) und der TuS Niedernwöhren (12:24). Der TTC Wölpinghausen II muss mit 9:27-Punkten und Rang acht in die Relegationsrunde und dort um den Klassenerhalt kämpfen. Abgestiegen sind der TSV Hohenrode II (4:32) und der Beckedorfer SV (2:34).