Noch 16 Tage Maschseefest: Hannover lädt ein zur maritimen Sause mit Musik und mehr
Die Feier am See – so populär wie nie
Flanieren, futtern, feiern: Es gibt immer einen Grund, um aufs Maschseefest zu gehen. Kulinarisch wie auch musikalisch ist das Angebot vielfältig – auch in diesem Jahr. Am Mittwoch startete das alljährlich beliebte Open-Air-Event in Hannover. Bleiben ab heute genau noch 16 Tage und Abende, um Maschseefest-Luft zu schnuppern.
Flanieren, futtern, feiern: Es gibt immer einen Grund, um aufs Maschseefest zu gehen. Kulinarisch wie auch musikalisch ist das Angebot vielfältig – auch in diesem Jahr. Am Mittwoch startete das alljährlich beliebte Open-Air-Event in Hannover. Bleiben ab heute genau noch 16 Tage und Abende, um Maschseefest-Luft zu schnuppern.
Heute Abend geht’s schon gut los: Ab 20 Uhr steht die Tina-Turner-Coverband Anna Mae (A tribute to Tina Turner) auf der Bühne der Maschseequelle und rockt Jung und Alt. Ob Schlagerparty, Irische Musik und Akrobatik: Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt auf dem Maschseefest. Umsonst und draußen lautet das Motto. Außer bei den Speisen und Getränken: Hier geht’s ans Bezahlen. Lüttje Lage, Weinschorle, Bayerische Schmankerl, Caipi, Crêpes und Co. kosten halt was – wie überall. Inklusive ist das einzigartige Ambiente. Einen schönen Ausblick einerseits auf den Maschsee, andererseits auf die Bühnen, und tolle Stimmung gibt’s am Nordufer: Dort sitzen die Gäste auf Doppeldeckern. Unten wird gezapft, oben getrunken. Versteht sich von selbst, dass der Andrang bei schönem Wetter hier am größten ist.
Apropos Andrang: Zwei Millionen Besucher kamen im vergangenen Jahr zu dem großen Open-Air-Event in die niedersächsische Landeshauptstadt. Diese Zahl möchte der Organisator, der Hannover Tourismus Service e.V., in diesem Jahr natürlich auch wieder in seiner Bilanz vorweisen.
2 Bilder
Foto: DIALOG
Seit 1986 wird alljährlich gefeiert
Seit 1986 wird das Maschseefest in Hannover gefeiert – ursprünglich aufgrund des 50-jährigen Jubiläums der Maschsee-Eröffnung. Diese Party gefiel den Hannoveranern so gut, dass sie seitdem zum wiederholten Male stattfindet. Dieses Jahr in ihrer 24. Ausgabe und unter dem Motto: Anker lichten und Segel setzen für das maritime See-Spektakel! Na dann, Ahoi – oder einfach: Viel Spaß!
Noch 16 Tage Maschseefest: Das sind die Highlights
Samstag, 1. August
19 Uhr: ffn-Party mit Maradona und ihrem Hit „Mexiko“, HTS-Bühne
Sonntag, 2. August
15 Uhr: Axel Wettstein „one4you“ und Jean Ferry, (Akrobatik und Comedy), Platz am Anleger Stadion
Montag, 3. August
19 Uhr: Béto Africain Queens (Moden- und Tanzshow), HTS-Bühne
Dienstag, 4. August
18 Uhr: Hannover tanzt am See (in Kooperation mit den Tanzschulen Bothe), Löwenbastion
Mittwoch, 5. August
18 bis 22 Uhr: Kleinkunst mit nationalen und internationalen Künstlern, Herrenhäuser am See
Donnerstag, 6. August
13, 14, 15 Uhr: Abfahrt des Maschseepiratenschiffs „Üstralala“, Anleger Stadion
Freitag, 7. August
20 Uhr: A tribute to Robbie Williams, Maschseequelle
Samstag, 8. August
21.30: Fackelschwimmen (Start am Weserufer), Auf dem See
Sonntag, 9. August
16 Uhr: Meet Pete Sweet und Chronkh „Heiße Liebe“ (Comedy und Akrobatik), Platz am Anleger Stadion
Montag, 10. August
14 Uhr: Tretbootrennen der Maschseefest-Gastronomen (Start: Nähe Seebiergarten), Nordufer
Dienstag, 11. August
19 Uhr: Mixed Voices (34-köpfiger A-cappella-Chor aus Hannover), Maschseequelle
Mittwoch, 12. August
19.30 Uhr Andy Lee & Tennessee Rain (Rock’n’Roll, Rockabilly und Country), HTS-Bühne
18.30 Uhr: Big B and the Undermen (Hannoversche Kultband spielt mit den Orchester-Musikern der NDR Radio-Philharmonie), HTS-Bühne
Samstag, 15. August
10 bis 19 Uhr: Maschseesprint: 4. Rennwochenende der Ruder-Bundesliga über die Sprint-Distanz von 350 Metern, Start: Steinkante Nordufer, Ziel: Höhe NDR-Funkhaus
Sonntag, 16. August
18 Uhr: NDR 2- Warm Up mit Sweety Glitter & The Sweethearts, anschließend Open-Air-Disco, Löwenbastion
Akrobat Jean Ferry stellt am morgigen Sonntag den Platz am Anleger Stadion auf den Kopf.
Sweety Glitter & the Sweethearts sind am 16. August auf dem Maschseefest in Hannover zu sehen.