Zum Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof reiste der rot gewandete Herr mit dem weißen Rauschebart auf einem Quad an, chauffiert von Matthias Wunder von den Quadfreunden Hameln und Umland.
Die Gruppe präsentierte sich erstmals anlässlich des Budenzaubers rund um die St. Johanniskirche neben zahlreichen anderen heimischen Vereinen und Organisationen mit einem eigenen Marktstand der Öffentlichkeit und verhalf dem Nikolaus gern zu seinem rasanten Auftritt.
Und ganz offensichtlich fuhr das ungleiche Duo mit dem vierrädrigen geländegängigen Fahrzeug einen ganz heißen Ballonreifen, denn wie ist es sonst zu erklären, dass der Nikolaus bereits eine ganze Woche vor seinem eigentlichen Ehrentag im Hummeort eintraf? Doch nicht mit allen vorweihnachtlichen Traditionen wurde am Weihnachtsmarktwochenende in Groß Berkel gebrochen: Acht Schüler und Schülerinnen der Werk-AG der Groß Berkeler Grundschule hatten unter der Leitung ihrer Lehrerin Doris Lauburg in den Räumen des Kindergartens eine bunte Bastelstube eingerichtet. Ganz traditionelle Vorlagen begeisterten unter anderem Finn, Sören, Simran und Anmol und regten den Nachwuchs zum Nacharbeiten der Weihnachtsmotive an.
Seit nunmehr zehn Jahren bietet die örtliche Grundschule den kleinen Weihnachtsmarktbesuchern die Möglichkeit, unter Anleitung der jungen ehrenamtlichen Bastelhelfer selbst Fensterbilder mit Advents- und Weihnachtsmotiven zu fertigen.sbr