×
Schützenfest kann stattfinden

Der Hagen atmet auf

HAGEN. Die Bemerkung von Schützen-Vizepräsident Jan Philipp Schmidt bei der Jahreshauptversammlung „kein Kronprinz – kein Schützenfest“ hatte sie offensichtlich genug Mitglieder des Schützenvereins Hagen aufgescheucht.

Anzeige

So schossen jetzt 14 Schützen um die Kronprinzenwürde, und wiederum landete der Titel in der jungen Generation, nachdem mit Patrick Denninghoff und seiner Ehefrau Julia schon ein junges Königspaar und junger Hofstaat zwei Jahre amtiert hatte. Offensichtlich ist das auch der Grund dafür, dass neben den Majestäten und Präsidenten sowie Abordnungen der Vereine aus Löwensen, Holzhausen, Bad Pyrmont und Neersen viele junger Leute an der Zeremonie teilnahmen und sich der Hagener Verein eines regen Zuspruchs erfreuen kann. Mit Kaffee und Kuchen der Schützendamen sowie Leckerem vom Grill, angerichtet von Hans-Dieter Conrad und Enkel Niklas, wurde die Auswertung gemütlich verkürzt. Präsident Christian Pulver verkündete zunächst die Sieger anderer Disziplinen. Beim „Irmtraut und Karl Greinert-Pokal“ hatte Sara Cohrs die ruhigste Hand, gefolgt von Julia Denninghoff. Den Pokal der ehemaligen Königinnen räumte Dominique Werner ab und den der ehemaligen Könige konnte Reiner Lippert mit nach Hause nehmen. Mit angemessenem Pathos verkündete Christian Pulver den neuen Kronprinzen: Es ist Oberst Manuel Schrader, der sich knapp vor Peter Werner durchsetzte. Das Schützenfest ist gesichert. Es findet vom 19. bis 21. Mai statt.ar:




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt