Der Grünfink sieht fast aus wie ein bunter Vogel aus dem Süden. Er lebt aber bei uns in Deutschland. Doch jetzt ist er bedroht. Seit dem Frühling sterben in Deutschland massenweise Grünfinken und auch andere heimische Vögel. An vielen Futterstellen wurden tote Grünfinken gefunden. Jetzt haben Tierärzte die Ursache gefunden: eine tödliche Krankheit.
Anzeige
Verantwortlich ist ein Einzeller – ein mikroskopisch kleines Tierchen. Das verursacht bei den Vögeln Entzündungen, und die überleben viele der Piepmätze nicht. Damit die Krankheit sich nicht weiter ausbreiten kann, soll man wilde Vögel nicht füttern. Denn vor allem an den Futterplätzen kommen viele Tiere zusammen, dadurch ist die Ansteckungsgefahr sehr hoch.