Es wird neue Möglichkeiten geben, Fahrscheine zu kaufen – und wer ab dem 20. April ohne Fahrschein erwischt wird, wird zur Kasse gebeten. Das „erhöhte Beförderungsentgelt“ beträgt dann 60 Euro.
Ab Donnerstag ist es bereits möglich, den gewünschten Fahrschein telefonisch in der Mobilitätszentrale Weserbergland unter 05151/788988 oder online unter www.oeffis.de/fahrscheinbestellung zu ordern. Erhältlich sind Einzelfahrscheine, Wochen- und Monatskarten für Jedermann, Schüler sowie Auszubildende, außerdem das Weserbahn-Kombiticket und das Niedersachsen-Ticket. Der Mindestbestellwert liegt bei 10 Euro. Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung oder per Online-Bezahldienst PayPal, die Fahrscheine werden nach Geldeingang per Post verschickt. Käufer sollten beachten, dass der Versand einige Tage dauern kann. Ab dem 14. April soll auch der Fahrscheinverkauf an den üblichen Verkaufsstellen wieder möglich sein. Weitere Infos, unter anderem zu Kulanzregelungen, finden sich unter
www.oeffis.de.jhr