×
Bückeburg souverän / Nienstädt schwächelt / Exten respektlos / Obernkirchen routiniert / Rehren zu unerfahren

Der Auftritt der Teams: Die Leistungen und die Torjäger

VfL Bückeburg: Der Niedersachsenligist spielte in diesem Jahr eineüberzeugende Hallenrunde und gewann auch das Masters-Finale mit einer starken Kollektivleistung souverän. Timo Nottebrocks Mannschaft vertagte mit einem Unentschieden gegen Obernkirchen die Entscheidung über den Turniersieg.

Anzeige

Die besten Torschützen: Alexander Bremer 6, Manuel Stahlhut 6, Jan Steininger: 5. SV Nienstädt: Lange Zeit sah es so aus, als wenn der Bezirksligadritte für den Turniersieg in Frage kommt. Nienstädt begann stark, ließ am Sonntag aber nach. Die Unentschieden gegen Lindhorst und Exten waren entscheidend für den Ausgang des Turniers. Torben Brandt war einer der herausragenden Spieler des Turniers. Die besten Torschützen: Torben Brand 8, Stefan Horstmann 7, Christian Schütz 2. TSV Exten: Der Kreisligaspitzenreiter war ein Gewinn für die Endrunde. Die Mannschaft von Wilhelm Sieker spielte respektlosen, erfrischenden Offensivfußball. Die besten Torschützen: Lars Anke 4, Ruzmir Mehic 3, Holger Heise 2. SV Obernkirchen: Gastgeber Obernkirchen spielte mit seiner routinierten Mannschaft gut mit. Srdan Petrovic war am zweiten Tag nicht dabei. Ludwig Castaldo war einmal mehr der herausragende Spieler des SV Obernkirchen. Olaf Seifert fiel dagegen durch unnötige Debatten auf. Die besten Torschützen: Ludwig Castaldo 6, Srdan Petrovic 3, Olaf Seifert 2. SG Rodenberg: Soüberraschend wie die Qualifikation zur Endrunde so positiv war auch die Leistung während der zwei Tage. Die Mannschaft um Spielertrainer Wolfgang Schwarz setzte mit dem deutlichen Sieg über Bezirksklassenspitzenreiter Hagenburg einen schönen Schlusspunkt. Rodenberg achtete aber zu wenig auf dieDefensive, bekam zuviel Gegentore. Die besten Torschützen: Wolfgang Schwarz 3, Nils Pape 3, Sven Nieszeri 2. TuS Lindhorst: Lars Reuther spielte mit seiner Mannschaft eineüberraschend starke Hallenrunde. Auch in der Freiluftsaison kann Lindhorst noch für eine Überraschung sorgen. Der Kreisligist ging mit einem positiven Torverhältnis aus der Masters-Endrunde. Die besten Torschützen: Lars Reuther 4, Karsten Nolde 3, Benjamin Döring 2. TuS Rehren A.O.: Rehren hatte sich erst in der letzten Woche qualifiziert und spielte in der Endrunde schwachen Fußball. Mirko Undeutsch hatte fast ausschließlich blutjunge Spieler dabei. Den vorletzten Platz nahm er gelassen: "In vier Jahren lachen wir." Die besten Torschützen: Sebastian Vauth 3, Thomas Watermann 2, Nerman Emirhafisovic 2. TSV Hagenburg: Hagenburg wurde von Oliver Blume eingestellt und enttäuschte komplett. Der beste Torschütze: Andre Sauer 2. (jö)




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt