"Es ist für mich eine große Freude, wenn man auf diese Art etwas für die Natur und die Erholung tut und zugleich seine Verbundenheit mit Stadthagen zum Ausdruck bringt", lobte Bürgermeister Bernd Hellmann das Engagement der Bürger. Diese hatten in den Wochen zuvor für jeden neugepflanzten Baum 25 Eurogespendet und erhielten jetzt dafür von Hellmann eine Urkunde überreicht. In viele von diesen waren Widmungen eingetragen, denn viele Bürger pflanzten die Eschen aus einem besonderen Anlass: In Erinnerung an einen verstorbenen Verwandten, für die Geburt eines Familienmitgliedes oder als Geburtstagsgeschenk.
Auch die Grundschule Am Sonnenbrink feierte bei der Pflanzaktion ein Jubiläum: 1998 hatten zum ersten Mal Sonnenbrink-Schüler einen Baum im Bürgerwald gepflanzt. In diesem Jahr wurden von ihnen sogar zwei Eschen gesetzt. Die 50 Euro dafür hatten die Schüler vom eigenen Taschengeld bezahlt. "Ich finde die Aktion toll", sagte die zehnjährige Emelie aus Stadthagen. "Mit den Eschen können wir etwas für die Umwelt und gegen Abgase tun." Und schließlich haben auch schon ihre älteren Schwestern mit der Schule hier einen Baum gepflanzt.
bes