Hattendorf (la).
Dennis Grundmeier und seine Freunde sitzen abends oft im Buswartehäuschen vor der Kirche, um zu "quatschen" oder einfach nur die Zeit "totzuschlagen". Dabei war ihm aufgefallen, dass die Dachrinne total verbogen und beschädigt ist. Kurzerhand fragte er Ortsvorsteher Helmut Meier, ob er den Schaden reparieren dürfe. Er lerne Dachdecker und habe die Kenntnisse und auch die Lust, sich für die Gemeinschaft einzubring
en.
Anzeige
Der Jugendliche wusste, dass Mitglieder der Dorfgemeinschaft vor ein paar Jahren das Buswartehäuschen in Eigenleistung errichtet hatten. Der Ortsvorsteher hatte natürlich keine Einwände. Ganz im Gegenteil: Er findet es "toll, wenn Jugendliche allein solche Dinge zur Kenntnis nehmen und bereit sind, in der Dorfgemeinschaft aktiv zu werden". Helmut Meier hofft nun, dass dieses Beispiel Schule macht und auch andere Jugendliche Dennis nacheifern.